Das erste Buch ist fertig und wird Oktober/November 2025 erscheinen, mit dem Titel „Panikattacken erkennen und sofort beenden“
Hier als Vorschau der geplante Klappentext:
„In diesem Buch ist eine verblüffend einfache und zuverlässige Methode beschrieben um Panikattacken zu erkennen und sofort zu beenden. Mit dieser Methode ist es sogar Betroffenen möglich, selbst sehr schnell aus einer Panikattacke herauszukommen. Die beschriebene Methode basiert ausschließlich auf völlig normalen und unverbindlichen zwischenmenschlichen Gesten. Die Methode ist mit Menschen anwendbar als auch mit Bäumen. Diese Methode ist eine erste allgemein anwendbare Hilfe aus unseren Forschungen auf dem Gebiet der Psychomechanik. Eine kurze Einführung in die Psychomechanik enthält dieses Buch ebenfalls. Aus diesen Forschungen gebe ich in diesem Buch zusätzlich Hinweise auf mögliche Zusammenhänge zwischen Panikattacken und allgemeinen Verhaltensmustern sowie zu medizinischen Diagnosen.“
Das zweite geplante Buch trägt den Arbeitstitel: „Was zwickt denn da?“
Es wird eine Einführung in die grundsätzliche Funktionsweise der Psychomechanik.
Es wird zusätzlich Erläuterungen enthalten, die es ermöglichen den sechsten Kanal der physischen Wahrnehmung zu erkennen.
In diesem Buch werde ich konkrete und verständliche Erklärungen zu dem von mir/uns entdeckten „Mechanismus“ zwischen gedanklichem Mikrokontext und Muskelkontraktion geben. Dieses Buch verfolgt das Ziel, darzulegen, was genau wir da entdeckt haben. Ich werde darin auch die Variablen und den Sammler erläutern, die zu einem völlig individuellen Erscheinungsbild der Psychomechanik und damit der Person und Persönlichkeit führen.
Weiterhin werde ich einige beispielhafte Psychomechanismen, also Zusammenhänge zwischen Mikrokontexten der physischen Wahrnehmung und Muskelkontraktionen, so detailliert erläutern wie derzeit möglich.
Ich habe mir dazu zwei der stärksten Mikrokontexte ausgewählt:
- „Diese Situation kann nur mit fremder Hilfe verlassen werden“ oder umgangssprachlich „Ohnmacht/Hilflosigkeit“.
- „Zwangsweises Verlassen der aktuellen Position“ oder umgangssprachlich „Erzwungener Abschied/Tod/Verlust“.
Einen weiteren Mikrokontext erläutere ich, weil dieser durch gesammelte Situationen im Laufe des Lebens ein deutlich sichtbares Merkmal erzeugt. Wir nennen diesen Kontaktmarker die Dienerprägung. Er erzeugt einen sichtbaren Knick nach vorn, direkt am untersten Halsansatz.
Bei ausführlicher Betrachtung der von uns entdeckten Zusammenhänge werden die Leser andere Bedeutungen und Auswirkungen von „Gefühlen und Emotionen“ erkennen. Vermutlich wird deutlich werden, dass wir uns gesellschaftlich Emotionen schön reden und vor den negativen Effekten von Emotionen die Augen verschließen.
Mithilfe der Erläuterungen des Buches wird es dem Leser möglich werden, das Vorhandensein des „Mechanismus“ nachzuvollziehen.
Dieses Buch ist auch dazu vorgesehen, der Psychomechanik als Einstieg in die Welt der bekannten Wissenschaft zu dienen.
Das dritte geplante Buch trägt den Arbeitstitel: „Die Fantasie ist frei?“
Wie der Titel schon erahnen lässt, wird an der in uns fest verankerten Sichtweise einer freien Fantasie stark gerüttelt werden. Es gibt das Phänomen, dass man manchmal spürt, wie es einer geliebten Person geht. In diesem Buch beschreibe ich, wie wir dieses Phänomen genauer erforscht haben. In der Erforschung erkannten wir, dass immer bestimmte Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit dieses Phänomen entsteht. Wir haben erforscht, welche Informationen bei diesem Phänomen an eine andere Person übermittelt werden. Im Laufe der Forschungen ist es dann sogar gelungen, diese Kommunikation gezielt und reproduzierbar zu initiieren. So konnten wir aus diesem Phänomen eine vollwertige unterbewusste Kommunikation entwickeln. Es ist durch diese Kommunikation möglich, aus dem Unterbewussten einer Person hilferufende Informationen an das Unterbewusste einer bestimmten anderen Person zu übermitteln.
Diese Informationen sind elementar wichtig, um es dem Unterbewussten von betroffenen Personen zu ermöglichen, die Sammler bestimmter belastender Kontaktmarker/Psychomechanismen leeren zu können. Mithilfe dieser Informationen gelingt es, die Belastungen der Mikrokontexte zu neutralisieren, und zwar Mikrokontext für Mikrokontext. So lassen sich jegliche überstandenen Situationen so weit erleichtern, dass sämtliche Belastung, sowohl psychisch als auch physisch, für die betroffene Person dauerhaft entfällt.
Ich werde ebenfalls erläutern, dass diese Kommunikation immun gegen jeglichen Missbrauch ist. Da ist das Unterbewusste deutlich schlauer als jedes bewusste Denken und Entscheiden.
Am Ende dieses Buches wird der Leser erkennen: Die völlige Freiheit unserer Fantasie ist eine Suggestion. Auch unsere Fantasie hat Komponenten, die auf einer bisher unbekannten Kommunikation beruhen.
Die Manuskripte der geplanten Bücher sind schon recht weit fortgeschritten, müssen jedoch noch immer wieder an unseren aktuellen Forschungsstand angepasst werden.
Stand: Oktober 2025