Die Entwicklung seit 2017

2017 erschien mein Buch „Das System der Gefühle„.

In diesem Buch habe ich die Erkenntnisse unserer Forschungen bis Anfang 2017 festgehalten. Zu der Zeit waren die Erkenntnisse richtig und entsprachen dem Stand unserer Forschungen. Die weitere Entwicklung unserer Forschungen zeigt die damaligen Erkenntnisse als Teilergebnisse auf dem weiteren Weg der Forschungen. Es sind Teilergebnisse, deren Erkenntnisse korrekt sind, jedoch eine viel tiefergehende Begründung haben. Solche Grundlagenforschungen, wie wir sie betreiben, haben eine manchmal unheimliche Dynamik und Veränderungsgeschwindigkeit.

Die wichtigste Erkenntnis seitdem ist: Jeder Mensch hat seine genetisch bestimmte Psychomechanik und somit jeden Kontaktmarker/Psychomechanik vom Kontext her. Physikalisch können die Kontaktmarker unter bestimmten Bedingungen bei manchen Menschen minimal abweichen. Sie sind dann an einer minimal anderen Stelle zu finden. Ich hatte dies bereits in einem vorherigen Artikel beschrieben.

Kontaktmarker/Psychomechanismen erzeugen durch ihre unterbewusst ausgelösten Muskelkontraktionen unser unbewusstes körperlich zu spürendes Fühlen. Aus diesem unbewussten Spüren erkennen wir unsere Gefühle. Die äußerlich sichtbaren Zeichen und innerlichen Bewegungen unserer Gefühle nennen wir Emotionen.

Die Belastungen in Kontaktmarkern/Psychomechanismen haben psychische und physische Wirkungen bei jedem Menschen, abhängig von der Menge der gespeicherten Belastungen.

Schon 2017 entdeckten wir Kontaktmarker, die gegen unsere bisherige Arbeitsweise resistent waren. Nach vielen Überlegungen und etlichen erfolglosen Versuchen entdeckten wir eine neue Arbeitsweise, welche die gespeicherte Belastung jedes Kontaktmarkers, jeder Psychomechanik neutralisieren kann.

Mit dieser neu entwickelten Arbeitsmethode konnten wir zusätzlich unsere Arbeitsgeschwindigkeit fast verhundertfachen. Brauchten wir 2015 noch fast eine Woche für manche Kontaktmarker/Psychomechanik, neutralisieren wir aktuell im Jahr 2025 25-40 Kontaktmarker pro Tag.

Vor 2017 dachten wir, jeder Mensch hätte nur wenige spezielle, individuelle Kontaktmarker, die ihn beeinflussen. Diese Überzeugung wandelte sich in 2017 jedoch folgendermaßen: Jeder Mensch hat alle Kontaktmarker/Psychomechanismen. Sie sind die noch immer in uns vorhandene Primatensteuerung und wird von diesen gelenkt.

2018 kannten wir etwa 30 Kontaktmarker und zweifelten, ob wir jemals 50 Kontaktmarker finden würden. Ich habe letzthin mit einem in 2018 begonnenen Fall, der durch die Covid-19-Pandemie unterbrochen wurde, wieder angefangen zu arbeiten. Mit großem Erstaunen stellte ich in der „alten“ Dokumentation fest, dass wir 2019 erst 60 Kontaktmarker kannten.

Offensichtlich war die Corona-Zeit für unsere Forschungen ein Segen. Die Möglichkeit, mit Klienten zu arbeiten, war in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt vorhanden. Die vielen Wochenenden daheim haben wir für intensive Forschungsrunden genutzt. So gewann unsere Suche nach neuen Kontaktmarkern erstaunlich an Fahrt. Seit 2022 ist noch eine dritte Person zu uns gestoßen, mit der diese Forschungen möglich sind. So führen wir seit 2022 in unregelmäßigen Abständen und unterschiedlichen Konstellationen die Wochenendrunden aus der Corona-Zeit weiter, um konkret nach neuen Kontaktmarkern/Psychomechanismen zu forschen. Vor wenigen Wochen haben wir den siebenhundertsten Kontaktmarker entdeckt. Unser internes Buch der Dokumentation der Kontaktmarker ist schon zu einem Wälzer mit über tausend Seiten angewachsen.

Jeder neue Kontaktmarker hält für uns neue wundervolle Erkenntnisse und Erleichterungen bereit. In den ersten Monaten des Jahres 2023 konnten wir beispielsweise das Thema Kniebeschwerden größtenteils abschließen, völlig egal, welche glaubwürdigen und wissenschaftlich belegten Begründungen wir vorher für die Knieschmerzen hatten. Wir sahen schon das Gehwägelchen auf uns zukommen, sahen, doch es ließ sich auch beseitigen.

Recht aktuell erforscht ist ein Kontaktmarker, der mit zunehmendem Alter im unteren Rücken und in den Oberschenkeln das Aufstehen aus tiefen, sitzenden Positionen schwieriger macht. Ich kann aus eigener Erfahrung dazu sagen, es ist ein Segen, hier plötzlich die Belastung von 50 Jahren abgeben zu dürfen. Da benötigt sogar unser Unbewusstes mit seinen Überzeugungen der Gewohnheit einige Wochen, um sich daran zu gewöhnen, dass etwas angeblich Unabänderliches verschwunden ist. Amüsante Wochen, in denen ich bewusst mein Unbewusstes beobachten durfte.

Im Sommer 2023 fanden unsere Forschungen den oberen Rücken und den Nacken als Spielwiese. Nach bisher fast 70 unterschiedlichen Mikrokontexten, die wir bisher dort fanden, ist für uns die Vielfältigkeit der „Nackenverspannungen“ offensichtlich.

Im Herbst 2023 entdeckten wir eine Kombination aus 18 Mikrokontexten, die alle beim Essen am Tisch erzeugt werden. Zu unserem größten Erstaunen beendet die Kombination zuverlässig die zerstörerische Wut gegen sich selbst bei einigen „Krankheitsbildern“. Stand Herbst 2023 waren wir bei ca. 600 bekannten und erforschten Kontaktmarkern.

Gegen Ende 2023 kam mal wieder das Thema „Ich hab es im Kreuz“ auf. Wir fanden im Folgenden viele Kontaktmarker die im „Kreuz“ und im Hüftbereich für Probleme sorgen. Manche dieser „Probleme“ waren sehr schmerzvoll während ihrer Erforschung.

In 2024 nahm dieser Bereich an Fahrt auf und wir fanden immer mehr Kontaktmarker im Hüftbereich. Ich kann mich sehr gut an eine Situation im Frühjahr 2024 erinnern. Ich hatte heftigste Schmerzen im linken Hüftbereich. Morgens hatte ich mich unter diesen heftigen Schmerzen irgendwie auf unser Sofa geschleppt und vegetierte dort nur noch liegend vor mich hin. Petra fragte wie es mir geht und ich habe zum ersten Mal in meinem Leben gesagt: „Lass mich einfach hier sterben, dass tut so weh.“ Ihr Entsetzen brauche ich wohl kaum zu beschreiben. Wir haben diesen Tag damit verbracht, den Verursacher zu finden und zu neutralisieren. Die Wirkung neutralisierter Kontaktmarker ist auch für uns noch oft wie ein Wunder. Am nächsten Tag saß ich schmerzfrei für eine 400 Kilometer Fahrt im Auto.

Auch Nacken, Rücken, Oberkörper und Füße waren bisher in 2024 vielfältig beteiligt. Im Juni/Juli 2024 entdeckten wir Kontaktmarker, die als Ursache für bipolare Persönlichkeiten wie geschaffen scheinen. Juli und August war oft ein plötzliches trockenes Husten mit gereiztem Hals bei uns zu bemerken. Es stellte sich in der Erforschung dabei heraus, dass im Bereich des vorderen Halses und des Kehlkopfes auch noch etliche weitere Kontaktmarker wirken.

Im Oktober 2024 feierten, nach fast 10 Jahren Forschungsarbeit wir den 1000. Kontaktmarker, die 1000. entdeckte Psychomechanik.

Im Jahr 2025 erkannten wir, es ist die immer noch in uns vorhandene Primatensteuerung mit genetisch festgelegten Impulsen.

Im März 2025 traf es Petra in der Hüfte. Sie schleppte sich ein paar Tage mit Hüftschmerzen herum, mit allgemeingültigen Begründungen. Sie glaubte zur der Zeit wenig an unsere Forschungen. Wir waren dann einen Abend Essen, während dessen wurden ihre Schmerzen immer schlimmer. Auf der Rückfahrt musste ich durch jede Kurve kriechen, da jegliche Bewegung in ihr höllische Schmerzen auslöste. Daheim durfte ich dann die mir bekannten neuen Psychomechaniken bei ihr neutralisieren. Ohne Erfolg. Ich bin dann in unseren Dokumentationen weit zurück auf die Suche gegangen und fand eine über 1 Jahr alte Psychomechanik. Petra hatte diese bewusst ausgelassen, da sie meinte, es würde sie nicht betreffen. Zwei Stunden nachdem ich diese Psychomechanik neutralisiert hatte, war Petra wieder schmerzfrei.

Nur ein Jahr nach der 1000. entdeckten Psychomechanik haben wir Anfang Oktober 2025 die 2000 überschritten.

Aktuell bewegen wir uns in sehr tiefen Persönlichkeitsmerkmalen, die auch uns zurzeit oft das Zusammenleben erschweren. Wir bewegen uns in der Erforschung der Psychomechaniken um die Themen „Sich angegriffen fühlen“, „Verleumdung“ „Selbstverachtung“ „Erzwungenes Lügen“ „Sich eingeengt fühlen“ usw.

Die aktuelle Zahl der erforschten Kontaktmarker ist ca. 2020.

Stand: Oktober 2025